Berthold Mertz
Wir leben in einer Welt immer größer werdender Komplexität.
Das Wissen der Menschheit verdoppelt sich in immer kürzeren Abständen.
Es öffnen sich permanent neue, sogenannte „Informationskanäle“, die mehr geeignet sind unsere Wahrnehmungskanäle zu verstopfen als uns menschlich weiter zu entwickeln.
Wachsende Kompetenzen der AI/KI bringen zusätzlich vollkommen neue Varianten ins Spiel!
Wem dient, wem nützt es? Allen?
Was erkennen wir mit unseren Sinnen?
Wer vermag Ordnung in die Vielfalt von Sinneseindrücken zu bringen?
Wie entwickeln und befreien wir unseren Geist?
Wahrnehmung und Denken fußen auf Erfahrung.
Wir sind nicht objektiv.
Wir erkennen im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Radierungen und Zeichnungen entstehen in einem intuitiven Prozess, der immer wieder aufbaut und sich anlehnt an bereits Rezipiertes. Die Interpretation von Welt ist schon deshalb nicht einfach vorurteilsfrei möglich, weil sie ohne vergangene Erfahrung die gegenwärtige nicht einzustufen vermag. Radierungen und Zeichnungen repräsentieren eine Art von Bild dieser Komplexität, die Überraschendes, subtil Verstecktes, wieder Erkennbares, Traumhaftes, Genaues und Ungenaues dem Betrachter zu seiner je individuellen Interpretation bereit stellt.
Der Betrachter entwickelt die Bildaussage weiter und taucht so selbst ein in einen schöpferischen, kreativen Prozess, der das vorhandene Werk individuell weiter führt.
Dr. Berthold Mertz – Jahrgang 1955 – promovierter Physiker – lebt und arbeitet meist in Alt-Cues. Verschiedene Einzel- und Gruppenausstellungen.
Kontakt: berthold@mertz.de
www.instagram.com/surtuitive.drawing/ (Graphit; Kohle; Tusche; Radierung).